
Unser Leben ist Kommunikation.
Ob Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior: Störungen der Sprache, der Mundfunktion, des Sprechens, des Atmens etc. können in jedem Lebensabschnitt oder Altersstufe auftreten und zeigen sich in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen. Dementsprechend umfangreich sind die Hilfen, die eine logopädische Therapie bieten kann.
Die logopädische Therapie findet in der Regel einmal in der Woche statt. Die Dauer der Therapie richtet sich dabei nach den Bedürfnissen des Kindes oder Erwachsenen und dem jeweiligen Störungsbild. Meist handelt es sich um einen Therapieblock von 10 Einheiten.
Je nach Verordnung dauert die Therapie zwischen 30 und 45 Minuten.

“Die Arbeit mit Menschen aller Altersbereiche sehe ich als großartige Bereicherung. Mein Beruf ist für mich eine Berufung.”
Ich behandle..
Störungen der Aussprache (Artikulation)
Neurologische Störungen der Sprache und des Sprechens
Störungen in der Sprachentwicklung
Störungen des muskulären Zusammenspiels im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Hörverarbeitungsstörungen
Sollten Sie Fragen zu einzelnen Behandlungsarten haben, stehe ich gerne für Rückfragen zur Verfügung!
Therapiesettings
Einzeltherapie
Hausbesuche (extra ausgewiesen auf der Verordnung)
Krankenhaus- / Heim-Besuche
Zielgruppen
Kinder & Jugendliche
Erwachsene & ältere Menschen
Erwachsene & ältere Menschen
Sprache und Sprechen verbindet uns mit anderen Menschen. Eine Kommunikationsbeeinträchtigung betrifft daher nicht nur den Patienten/die Patientin selbst sondern auch das soziale Umfeld.
Kinder & Jugendliche
Logopädie hat ein umfangreiches Aufgabengebiet. Neben Beratung und Diagnostik gehört in erster Linie die therapeutische Arbeit mit dem Kind zu den Hauptaufgaben.
Ich freue mich auf Sie.
Reden wir drüber! Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!